Die 10 schönsten Geschenke zur Geburt
Die Geburt eines Babys ist ein magischer Moment, und Freunde wie Familie möchten die frischgebackenen Eltern mit einem besonderen Geschenk willkommen heißen. Doch was schenkt man, das wirklich Freude bereitet und nicht als zehntes Kuscheltier in der Ecke landet? Die besten Geschenke sind oft die, die den neuen Alltag erleichtern (praktisch) oder die, die diesen flüchtigen Moment für immer festhalten (sentimental). Hier sind unsere Top 10 der schönsten und sinnvollsten Geschenkideen.
1. Hochwertige Kleidung in der “richtigen” Größe
Neugeborene werden mit Kleidung in Größe 50/56 überschüttet – und wachsen oft binnen weniger Wochen heraus. Schenken Sie schlauer: Ein bis zwei wirklich hochwertige Teile (wie ein Body oder ein Strampler aus Wolle-Seide) in Größe 62 oder 68. Wolle-Seide-Gemische sind ein Segen für Babyhaut, da sie temperaturregulierend wirken (wärmen bei Kälte, kühlen bei Hitze) und Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Das ist ein Hauch von Luxus, den sich Eltern oft nicht selbst leisten, aber extrem zu schätzen wissen.
2. Gutscheine für “Zeit”
Das wertvollste und knappste Gut für neue Eltern ist Zeit. Ein selbstgemachtes Gutscheinheft ist oft mehr wert als jedes materielle Geschenk. Wichtig ist, dass Sie konkret werden! Statt “Ich helfe dir mal” schenken Sie: “Gutschein für: 1x Staubsaugen & Bad putzen”, “Gutschein für: 2 Stunden Babysitten, damit ihr in Ruhe duschen könnt” oder “Gutschein für: 1x den Wocheneinkauf erledigen”.
3. Essen! (Der Lebensretter)
In den ersten Wochen (dem “Wochenbett”) haben Eltern keine Hand frei, um zu kochen. Der Hunger ist aber groß. Das beste Geschenk ist daher: Essen. Ob ein Gutschein für den bevorzugten Lieferdienst (z.B. Lieferando, Wolt), eine Kiste voller nahrhafter Stillkugeln oder – der Klassiker – ein paar Portionen selbstgekochtes, eingefrorenes Essen (wie eine kräftige Suppe oder Bolognese), das man nur noch aufwärmen muss. Sie werden dafür geliebt werden.
4. Ein hochwertiger Baby-Schlafsack
Für einen sicheren Babyschlaf sind Schlafsäcke unerlässlich, da Decken im ersten Jahr (wegen SIDS-Prävention) tabu sind. Da Babys nachts oft gewickelt werden müssen oder mal etwas daneben geht, brauchen Eltern mindestens zwei bis drei gute Schlafsäcke zum Wechseln. Ein hochwertiger Ganzjahres-Schlafsack (z.B. mit TOG-Wert 2.5) ist eine teure, aber extrem sinnvolle Anschaffung, die den Eltern eine Sorge abnimmt.
5. Personalisierte Erinnerungsstücke
Wenn es etwas Sentimentales sein soll, sind personalisierte Geschenke unschlagbar. Eine weiche Babydecke, bestickt mit dem Namen und dem Geburtsdatum, wird oft zum lebenslangen Begleiter. Ebenfalls wunderschön sind “Meilensteinkissen” oder “Geburtskissen” – das sind Kissen, die exakt so groß und so schwer sind wie das Baby bei der Geburt. Ein unvergessliches Gefühl, das die Eltern immer wieder daran erinnert, wie klein ihr Kind einmal war.
6. Spucktücher (Mullwindeln) in Schön
Fragen Sie erfahrene Eltern, wovon man nie genug haben kann: Spucktücher. Man braucht sie zum Stillen, zum Füttern, als Unterlage, als Sonnenschutz. Schenken Sie nicht die einfachen weißen Krankenhaus-Tücher, sondern ein Set hochwertiger, großer Musselin-Tücher in schönen, modernen Farben oder Mustern. Sie sind nicht nur praktisch, sondern werden auch zum modischen Accessoire am Kinderwagen.
7. Gutschein für eine Trageberatung
Eine Babytrage oder ein Tragetuch ist für viele Eltern ein Segen. Doch der Markt ist riesig und das falsche System kann zu Rückenschmerzen führen. Statt eine Trage auf gut Glück zu kaufen (was sehr individuell ist), schenken Sie einen Gutschein für eine professionelle Trageberatung. Dort können die Eltern in Ruhe verschiedene Modelle testen und finden das System, das perfekt zu ihnen und ihrem Baby passt.
8. Etwas für die Mama (Sie wird oft vergessen)
Alle Welt stürzt sich auf das Baby, doch die Mutter hat gerade einen Marathon vollbracht und durchlebt eine hormonelle Achterbahnfahrt. Ein Geschenk, das nur für sie ist, wirkt Wunder. Denken Sie an hochwertige Pflegeprodukte (z.B. ein pflegendes Körper- oder Stillöl), eine edle Wasserflasche für die Stillzeit (Stillende haben immer Durst!), nahrhafte Snacks (Stillkugeln, Nussmischungen) oder einfach ihre Lieblingsschokolade.
9. Meilensteinkarten und Erinnerungsalben
“Das erste Lächeln”, “Das erste Mal gedreht”. Die ersten Monate sind voller kleiner Meilensteine, die im Schlafmangel schnell untergehen. Ein schön gestaltetes Set Meilensteinkarten (zum Fotografieren) oder ein hochwertiges “Mein erstes Jahr”-Album (zum Ausfüllen) ist ein wunderbares Geschenk, um diese flüchtigen Momente festzuhalten.
10. Eine stilvolle Spieluhr oder ein Mobile
Ein Mobile über dem Wickeltisch oder eine sanfte Spieluhr am Bettchen sind oft die ersten Dinge, die das Baby bewusst wahrnimmt. Statt lauter Plastik-Modelle gibt es wunderschöne, stilvolle Varianten aus Holz, Filz oder Strick, die nicht nur das Baby beruhigen, sondern auch ein echter Hingucker im Babyzimmer sind und oft noch als Erinnerung aufbewahrt werden, wenn das Kind längst groß ist.
